Alle Stücke entstehen in Handarbeit in einer Gemeinschaftswerkstatt in Leipzig-Gohlis. Sie werden überwiegend im Gießverfahren aus flüssigem Porzellan hergestellt. Grundlage dafür ist eine Gießform, welche an einer Gipsdrehbank angefertigt wird. Das weiße oder eingefärbte Porzellan wird nachdem ersten Brand, im Inneren glasiert und bei 1295° ein weiteres mal gebrannt. Abschließend werden alle Stücke mehrmals geschliffen und poliert, so dass sie eine samtweiche Oberfläche erhalten.